PAYBACK Gewinnspiel „Rubbellos 2025“

1 Das Gewinnspiel

Das PAYBACK Gewinnspiel „Rubbellos 2025“ („Gewinnspiel“) wird veranstaltet von der PAYBACK Austria GmbH, Rathausstraße 1, 1010 Wien, Österreich („PAYBACK“). Teilnehmer:innen können in der PAYBACK App am Gewinnspiel teilnehmen. Das Gewinnspiel findet in der Zeit von 22.04.2025 bis 01.06.2025 („Aktionszeitraum“) statt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

2 Teilnahmeberechtigte und Teilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen dürfen alle registrierten PAYBACK Kund:innen, die

a) im o. g. Aktionszeitraum das 16. Lebensjahr vollendet haben

a) die die PAYBACK App nutzen.

Die gesetzlichen Vertreter:innen und Mitarbeiter:innen von PAYBACK und anderer Unternehmen, die mit der Durchführung des Gewinnspiels betraut sind, haben keinen Anspruch auf den Gewinn.

Zur Teilnahme loggen sich Teilnahmeberechtigte über die App in ihr PAYBACK Konto ein und aktivieren die Superlos Kachel per Klick und gelangen auf die Gewinnspielseite. Dazu ist die neueste Version der PAYBACK App erforderlich. Diese ist abhängig vom Betriebssystem des Smartphones im Apple App Store oder im Google Play Store erhältlich und unterstützt iOS 14.4+ mit Safari oder Google Chrome Browser, Android 7+ mit Android oder Google Chrome Browser.

Durch die Aktivierung der Superlos Kachel erklärt der/die Teilnahmeberechtigte sein Einverständnis zu diesen Teilnahmebedingungen und wird Teilnehmer:in des Gewinnspiels („Teilnehmende“).

3 Ablauf

Das PAYBACK Rubbellos Gewinnspiel läuft folgendermaßen ab:

Während des Aktionszeitraumes erhalten PAYBACK Kund:innen, die bei den PAYBACK Partnern bp, dm, Thalia, Nah&Frisch, OTTO, TEDi, Unimarkt und sehen!wutscher bei jedem Bezahlvorgang ihre PAYBACK Karte oder digitale PAYBACK Karte einsetzen, ein Rubbellos in Papierform. Darin ist ein neunstelliger Gewinncode enthalten. Teilnehmende haben bis zum 15.06.2025 die Möglichkeit, nach einem Einkauf unter Einsatz ihrer PAYBACK Karte, sich über die PAYBACK App einzuloggen und über den Button "Zum Gewinnspiel" den Gewinncode einzugeben bzw. den auf dem Rubbellos befindlichen QR-Code zu scannen. Hier gelangen die Teilnehmende auf die Gewinnspielseite in der PAYBACK App, wo sie den Gewinncode eingeben und einlösen können. Für die Aktivierung des Gewinnspielcodes in der PAYBACK App ist Ihre widerrufliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken unter Erstellung eines Kundenprofils erforderlich. Sie können diese unmittelbar vor der Eingabe des Gewinnspielcodes erteilen. Sie erfahren sofort, ob bzw. welchen Preis Sie gewonnen haben („Sofortgewinne“).

Zudem erfolgt nach Ende des Aktionszeitraumes (15.06.2025) die Verlosung des Hauptgewinns nach dem Zufallsprinzip unter allen Teilnehmer:innen.

4 Gewinne

Folgende Gewinne werden vergeben:

Hauptgewinn von PAYBACK: 1 x ein MINI Aceman E in Melting Silver III, im PAYBACK Look).

Es werden folgende Sofortgewinne vergeben:

von PAYBACK

• 100.000 5% Sparcode für den PAYBACK Prämienshop*

• 100.000 10% Rabattode für den PAYBACK Prämienshop*

• 100.000 5% Sparcode Sachprämien für den PAYBACK Prämienshop*

*Der Rabattcode ist im PAYBACK Prämienshop unter PAYBACK.at/praemien bis zum 01.07.2025 gültig und nur online und in der APP auf PAYBACK.at/praemien einlösbar. Der Mindestbestellwert beträgt beim 5% Sparcode 29,99 Euro und beim 10% Sparcode 39,99 €.

von bp

• 20 x bp Warengutschein im Wert von je 100 Euro. Einzulösen bei jeder bp Tankstelle in Österreich für folgende Produkte: bp Ultimate Diesel, bp Ultimate Super, bp Diesel, bp Super Plus, bp Super, bp Benzin, bp Heizöl EL, bp und Castrol Motorenöle, car wash, Shopwaren (ausgenommen Zeitungen, Tabakwaren, Vignetten, Telefonwertkarten). Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Nicht gültig an bp Express Automaten-Tankstellen.

von dm

• 10 x 50 Euro dm Geschenkkarten, 5 x 100 Euro dm Geschenkkarten, 4 x 500 Euro dm Geschenkkarten, 1 x 1.000 Euro dm Geschenkkarte. Mit dieser Geschenkkarte können Sie österreichweit in allen dm Filialen sowie im dm Onlineshop auf dm.at bezahlen. Gültig 10 Jahre ab letzter Aufladung, ein bis dahin nicht verbrauchtes Guthaben verfällt. Die Karte kann mit einem Betrag bis zu einer Summe von höchstens 400 Euro aufgeladen werden. Aktuelles Guthaben an der Kassa in der dm Filiale oder im dm Onlineshop auf dm.at/geschenkkarte abfragbar. Guthaben bis auf Restbeträge unter 1 Euro werden nicht in bar ausbezahlt. Eine Verzinsung des Guthabens erfolgt nicht. dm haftet nicht für das auf der Karte vorhandene Guthaben bei Verlust, Entwendung oder einer solchen Beschädigung, die eine Ermittlung des Guthabens unmöglich macht. Der Erwerb sowie das Aufladen dieser Geschenkkarte ist von Rabatten sowie PAYBACK Bepunktungen ausgeschlossen, dies gilt nicht für das Bezahlen mit der Geschenkkarte.

von sehen!wutscher

• 10 x 20 Euro Geschenkgutscheine (gültig in der Filiale und im Onlineshop). Der Wert dieses Gutscheins kann nicht gegen Bargeld abgelöst werden. Gültigkeit bis zu einem Jahr nach Ausstellungsdatum. Gültig in allen sehen!wutscher-Filialen und online auf wutscher.com.

• 5 x 50 Euro Geschenkgutscheine (gültig in der Filiale und im Onlineshop). Der Wert dieses Gutscheins kann nicht gegen Bargeld abgelöst werden. Gültigkeit bis zu einem Jahr nach Ausstellungsdatum. Gültig in allen sehen!wutscher-Filialen und online auf wutscher.com.

von UNIMAKRT

• 20x25 Euro Gutscheinkarte in einem UNIMARKT Standort. Der Wert dieses Gutscheins kann nicht gegen Bargeld abgelöst werden. Gültigkeit siehe Gutschein. Gültig nur in einem UNIMAKRT Standort.

von OTTO

• 10 x 50 Euro Einkaufsgutschein. Es gelten folgende Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt auf das gesamte Sortiment. Eine Barablöse ist nicht möglich. Einkaufsgutscheine können nicht an einen Hermes PaketShop geliefert werden. Beim Kauf von Einkaufsgutscheinen ist die Nutzung der Teilzahlung sowie der Zahlpause nicht möglich. Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Gutscheins, kann dieser nicht ersetzt werden. Pro Bestellung können maximal 3 Gutscheincodes eingelöst werden. Das Verwenden von Gutscheinen oder Rabatten ist für den Erwerb von Geschenkgutscheinen nicht möglich. Es gelten die AGB der Otto GmbH (www.ottoversand.at/service-hilfe/agb). Für die Gewinnbenachrichtigung erhalten Sie von PAYBACK einen Gewinncode sowie eine E-Mail-Adresse und Telefon-Nummer vom OTTO Gutscheinteam. Um den Einkaufsgutschein einzulösen, müssen Sie sich dann mit Ihrem Gewinncode, Namen und E-Mail-Adresse bei dem OTTO Gutscheinteam authentifizieren.

von THALIA

• 15 x 20 Euro Geschenkkarte. Diese Karte kann nach Aufladung mit einem Guthabenbetrag zur Bezahlung in jeder Buchhandlung der Thalia Buch & Medien GmbH in Österreich, im Onlineshop thalia.at und in der Thalia App wie Bargeld genutzt werden. Die Wiederaufladung kann nur in einer österreichischen Thalia Buchhandlung erfolgen. Karten, auf denen kein Betrag aufgedruckt ist, können unbegrenzt, Karten mit aufgedrucktem Betrag können bis zur angegebenen Höhe wieder aufgewertet werden. Bei Verlust, Entwendung oder Unlesbarkeit der Karte übernimmt Thalia keine Haftung. Keine Verzinsung des Guthabens. Keine Barauszahlung. Karten mit Guthaben verfallen automatisch nach drei Jahren ab Ende des Jahres, in dem die Karte zuletzt genutzt wurde. Thalia behält sich vor, aus technischen Gründen eine Zahlung mit dieser Karte im Einzelfall abzulehnen. Weitere Informationen z.B. zur Höhe Ihres Guthabens unter: thalia.at/geschenkkarte

Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Es gelten die Bedingungen des PAYBACK Partners der den Preis vergibt.

5 Gewinnbenachrichtigung

Teilnehmende sind verpflichtet, ihre Kontaktdaten (Mail-Adresse/postalische Adresse, Telefonnummer) in ihrem PAYBACK Konto aktuell für die Gewinnbenachrichtigung zu halten.

Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt telefonisch, die Übergabe persönlich. Bei der Übergabe werden Fotos angefertigt. Die Übergabe wird in gegenseitiger Absprache terminiert.

Gewinner:innen der Sofortgewinne werden direkt in der App unmittelbar nach der Code Eingabe über ihre Sofortgewinne informiert. Die Gewinne werden automatisch binnen 4 Wochen nach Aktionsende an die im PAYBACK Konto hinterlegten Postadresse versendet. Ist der Gewinn nicht zustellbar, wird der Gewinn unter den anderen Teilnehmenden neu verlost.

Geht eine Gewinnbenachrichtigung als unzustellbar zurück oder wird der Gewinn nicht innerhalb von zehn Tagen in Anspruch genommen. bzw. meldet sich die Gewinnerin/der Gewinner bei PAYBACK zurück, verfällt der Gewinnanspruch. In diesem Fall liegt es im Ermessen von PAYBACK, andere Teilnehmende für den Gewinn zu bestimmen, für die die vorstehenden Regeln entsprechend gelten.

6 Ausschluss

PAYBACK kann Teilnehmer:innen vom Gewinnspiel ausschließen, die den Teilnahmevorgang, das Spiel und/oder die Gewinnspiel-Seiten manipulieren bzw. eine Manipulation versuchen und/oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel oder die Abwicklung des Gewinnspiels zu beeinflussen, insbesondere durch Störung der eingesetzten Software oder durch eine Bedrohung bzw. Belästigung von Mitarbeiter:innen/Software von PAYBACK oder anderen Teilnehmenden sowie der Beschaffung von Gewinnspielcodes unter Verletzung dieser Bedingungen oder der Teilnahmebedingungen zum PAYBACK Programm. Jedenfalls ausgeschlossen ist die Eingabe von mehr als 10 Gewinncodes pro Tag. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. Dies gilt insbesondere auch für den Fall, dass Teilnehmende mehr Gewinncodes als zulässig eigegeben haben.

7 Datenschutz

PAYBACK verarbeitet die angegebenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels, zur Gewinnermittlung und Gewinnbenachrichtigung und Übergabe des Hauptgewinns. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen). Für andere Zwecke verarbeitet PAYBACK diese Daten nur, wenn Sie darin an anderer Stelle ausdrücklich eingewilligt haben.

PAYBACK wird die Kontaktdaten zum Zwecke der Gewinnzustellung an einen Dienstleister übermitteln, soweit dieser den Gewinn stellt. Der Dienstleister ist im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels durch PAYBACK beauftragt und zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Die an den Dienstleister übermittelten Kontaktdaten werden ausschließlich zum Gewinnversand genutzt und direkt im Anschluss gelöscht.

Der MINI Aceman E wird öffentlich und persönlich an der/die Gewinner:in übergeben (kein Versand). Im Zuge dieser Übergabe werden Fotos des Gewinners aufgenommen, die in Verbindung mit dem Vornamen und Wohnort auf PAYBACK.at, PAYBACK.net und der Website des PAYBACK Partners der den Hauptgewinn gesponsert hat, veröffentlicht. Veröffentlichte Daten (insbesondere Foto, Vorname, Wohnort, Gewinn) löscht PAYBACK spätestens ein Jahr nach Upload. Es ist möglich, dass im Internet veröffentlichte Daten trotz Löschung außerhalb unseres Einflussbereichs von Suchmaschinenbetreibern und ähnlichen weiterhin verarbeitet werden.

Die Daten über die Zuteilung eines Gewinns an der/die Gewinner:in löscht PAYBACK nach Ablauf der unternehmens- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten nach 7 Jahren. Im Übrigen löscht PAYBACK die durch das Gewinnspiel angefallenen Daten bereits 6 Monate nach dem Ende des Gewinnspiels. Im Übrigen gelten die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz bei PAYBACK sowie die Datenschutzhinweise für die PAYBACK.at Website, die sie hier finden.

8 Haftung

PAYBACK haftet nur für Schäden, die von PAYBACK oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o.ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren. PAYBACK haftet nicht für die Insolvenz eines Kooperationspartners sowie die sich hieraus für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.

9 Rechte

Soweit Teilnehmende im Rahmen des Gewinnspielspiels Kommentare o.ä. abgeben, dürfen diese keine Beleidigungen, falschen Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Jeder Teilnehmende sichert zu, dass die von ihm eingereichten Beiträge frei von Rechten Dritter sind und auch keine Rechte Dritter (insbesondere, Persönlichkeits-, Marken-, Urheber- oder Namensrechte) oder gesetzliche Vorgaben verletzen. Sollten Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte durch einen Beitrag oder Teile hiervon geltend machen, so stellt der Teilnehmer PAYBACK von allen Ansprüchen dieser Dritten frei, einschließlich der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.

10 Vorbehalt

PAYBACK behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden, soweit dies unter Berücksichtigung der Interessen von PAYBACK für die Teilnehmer der Kampagne bzw. des Gewinnspiels zumutbar ist. Dies gilt insbesondere wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hardware/Software) oder aus rechtlichen oder sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Kampagne bzw. des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall wird PAYBACK nach billigem Ermessen entscheiden, ob die ausgelobten Preise nach dem ursprünglich vorgesehenen oder nach einem anderen Verfahren unter den bis zum Zeitpunkt der Beendigung eingegangenen Teilnahmen vergeben werden. Es besteht kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit des Gewinnspiels von PAYBACK.

11 Sonstiges

Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Republik Österreich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel bitte an PAYBACK.at/kontakt richten.