Die PAYBACK Austria GmbH ist bemüht, ihre Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für payback.at, payback-panel.at und die mobile Anwendung PAYBACK App auf den Betriebssystemen iOS and Android.
Allgemeine Beschreibung
PAYBACK ist ein kostenloses Bonusprogramm mit etwa 300 bekannten Partnerunternehmen. Wenn Sie in den Geschäften dieser Partner oder online einkaufen, können Sie mit ihrer PAYBACK Karte Punkte sammeln. Mit unseren Coupons bekommen Sie zusätzlich viele Extra-Punkte. Jeder Punkt ist 1 Cent wert. Ab 200 Punkten können Sie Ihre Punkte bei den PAYBACK Partnern einlösen oder gegen attraktive Prämien eintauschen.
Als PAYBACK Mitglied profitieren Sie außerdem von vielen Aktionen und Rabatten, die unsere Partner nur für PAYBACK Mitglieder anbieten. Mit der PAYBACK App bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verpassen keine Aktion!
Um an PAYBACK teilnehmen zu können, müssen sie mindestens 16 Jahre alt sein. Sie können bei teilnehmenden Partnern Teilnahmeunterlagen mit beiliegender PAYBACK Karte bekommen. Diese können Sie sofort zum Sammeln von Punkten nutzen. Um alle Funktionen von PAYBACK nutzen zu können, müssen Sie sich anmelden. Sie können die Anmeldung Online unter payback.at oder in der PAYBACK APP vornehmen.
Anbieterinformation:
PAYBACK Austria GmbH, Rathausstraße 1, 1010 Wien.
Kontakt:
PAYBACK Service Center
Hotline: +43 1 9622420 (Mo-Fr 08:00 bis 18:30 Uhr)
Anfragen an die Austria PAYBACK GmbH (keine Kundenanfragen)
E-Mail: pb_austria_gmbh(at)PAYBACK.net
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Wir unterliegen den Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen. Unsere Webseiten und unsere mobilen Anwendungen sind nach den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level A und AA barrierefrei gestaltet.
Dazu gehören:
Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet.
Unserer Webseiten und die mobilen Apps sind auf konsistente und angemessene Weise wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet.
Es ist mindestens eine Bedienungsform vorhanden, die eine Nutzung bei fehlendem oder eingeschränktem Sehvermögen ermöglicht und keine Farbunterscheidung erfordert.
Zur Nutzung der Dienstleitung ist keine auditive Bedienungsform erforderlich. Zur Nutzung der Dienstleitung ist keine stimmliche Eingabe erforderlich.
Zur Nutzung der Dienstleitung ist keine manuelle Bedienung erforderlich.
Es ist mindestens eine Bedienungsform vorhanden sein, die Funktionen umfasst, die die Nutzung bei kognitiven Einschränkungen erleichtern und vereinfachen.
Es ist mindestens eine Bedienungsform vorhanden, mit der die Privatsphäre der Nutzer bei Verwendung dieser Barrierefreiheitsfunktionen gewahrt ist.